Wutzrock – Gemeinsam feiern, gestalten, verändern!

Bald ist es so weit: Wutzrock lädt ein zum Festival an den Eichbaumsee in Hamburg-Bergedorf!

Seit 1979 steht Wutzrock für mehr als Musik: Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft, Vielfalt und Selbstbestimmung gelebt werden. Entstanden aus der autonomen Jugendzentrumsbewegung Ende der 1970er Jahre, ist Wutzrock bis heute ein Festival, das von Menschen aus der Region selbst organisiert wird – unabhängig, antiautoritär und voller Leidenschaft.

Unsere Wurzeln: Selbstverwaltung & Engagement

Wutzrock entstand aus dem Wunsch, eigene Räume und Freiräume zu schaffen – für junge Menschen, für Ideen, für Musik und Begegnung. Das Prinzip der Selbstverwaltung und die antiautoritären Ursprünge prägen das Festival bis heute: Hier entscheidet die Community, was auf die Bühne kommt und wie das Festival gestaltet wird.

Werte, die verbinden

Wutzrock ist umsonst und draußen und offen für alle. Wir treten ein für Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Antidiskriminierung und eine bunte, vielfältige Gesellschaft. Rund um den Eichbaumsee treffen sich Menschen aller Generationen und Hintergründe, um gemeinsam Musik und Kultur zu erleben, sich auszutauschen und die Welt ein Stück besser zu machen.

Wutzrock lebt vom Mitmachen!

Das Festival lebt davon, dass viele mithelfen, mitgestalten und ihre Ideen einbringen – ob als Helfer:in, Musiker:in, Infostandbetreiber:in oder einfach als solidarischer Besucher:in. Zahlreiche Initiativen präsentieren sich mit Infoständen, Workshops und Aktionen zu Themen wie Antifaschismus, Umweltschutz, Inklusion oder gesellschaftlicher Teilhabe.
Übrigens: Das letzte Helfendentreffen vor dem Festival findet am 20. Juli 2025 um 15 Uhr im Café Flop (JUZ Unser Haus e.V.) in Hamburg-Bergedorf statt. Komm gern vorbei und werde Teil von Wutzrock!

Alle sind willkommen

Egal, ob du zum ersten Mal dabei bist oder schon viele Jahre mit uns feierst: Du bist Teil der Wutzrock-Community! Das Festival ist barrierearm gestaltet und freut sich über alle, die Lust haben, mitzumachen, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Dieses Jahr gibt es außerdem wieder ein Rollstuhlpodest mit gutem Blick auf die Elb-Bühne.

Vorfreude pur

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude steigt. Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein – bring deine Freund:innen mit, erzähle weiter, worauf du dich freust, und werde Teil von Wutzrock. Wir freuen uns zum Beispiel auf unsere neuen, umweltschonenden und geruchsarmen Komposttoiletten!

Spenden, fördern, möglich machen

Wutzrock kostet keinen Eintritt, aber Geld. Für Transporte, Leitsysteme, Shuttle-Bus, Verpflegung für Helfer:innen und Bands, Material fürs Kinderfest und so weiter.
Sei großzügig bei den Soli-Getränken und der Parkplatzgebühr, kauf unsere Shirts, Bändchen oder spende einfach so. Alles hilft, und wir sagen danke.

Komm zum Helfendentreffen am 20.07.2025

Lust bekommen mitzumachen? Dann komm zum Helfendentreffen. Hier erfährst, was es zu tun gibt, wo du mitmachen kannst und wer sonst noch so dabei ist: Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr im Café Flop, Wentorfer Straße 26, Hamburg-Bergedorf

Zurück

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren…