Sei dabei: Letztes Helfendentreffen vor dem Festival!

© Galactic Entertainment e.V.

Bald ist es wieder soweit: Wutzrock lädt ein zum Festival an den Eichbaumsee in Hamburg-Bergedorf! Seit 1979 steht Wutzrock für mehr als Musik – es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft, Vielfalt und Selbstbestimmung gelebt werden. Entstanden aus der autonomen Jugendzentrumsbewegung Ende der 1970er Jahre, ist Wutzrock bis heute ein Festival, das von Menschen aus der Region selbst organisiert wird – unabhängig, antiautoritär und voller Leidenschaft.

Damit Wutzrock auch 2025 wieder ein kostenloses, offenes und unabhängiges Festival für alle bleibt, brauchen wir viele helfende Hände, offene Herzen und Menschen, die Lust haben, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Und genau hier kommst du ins Spiel!

Letztes Helfendentreffen vor dem Festival:

  • Sonntag, 20. Juli 2025
  • 15 Uhr
  • Café Flop, Wentorfer Straße 26, Hamburg-Bergedorf

Egal, ob du schon jahrelang dabei bist oder Wutzrock gerade erst kennenlernst: Komm vorbei, informiere dich, lerne andere Engagierte kennen und finde heraus, wie du Teil der Crew werden kannst.

Warum mithelfen?

Wutzrock ist nicht einfach nur ein Festival – es ist ein Ort, an dem Selbstverwaltung, Antifaschismus, Solidarität und Gemeinschaft gelebt werden. Über 400 Freiwillige sind jedes Jahr im Einsatz, damit alles läuft: vom Aufbau über die Bühnen bis hin zum Kinderfest.

Du entscheidest selbst, wie du dich einbringen willst – zum Beispiel:

  • Auf- und Abbau
  • Awareness-Team (für ein respektvolles Miteinander)
  • Ordner:innen & Sicherheit
  • Getränkeverkauf
  • Parkplatz-Einweisung
  • Müllvermeidung und Nachhaltigkeit
  • oder ganz andere Aufgaben – je nach Lust und Fähigkeiten

Alle bringen sich ein, niemand wird allein gelassen – und dabei haben wir jede Menge Spaß.

Was dich erwartet:

  • Ein solidarisches Team, das zusammenhält
  • Ein Festival, das Haltung zeigt – laut, kreativ und bunt
  • Neue Bekanntschaften, inspirierende Gespräche und ein Blick hinter die Kulissen
  • Verpflegung, Chill-out-Bereiche und jede Menge gute Laune
  • Die Chance, Teil eines Festivals zu sein, das seit Jahrzehnten gegen Rechtsruck und soziale Spaltung steht

Du kannst am 20. Juli nicht dabei sein? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Mail an mithelfen@wutzrock.de – so erfährst du, wie du trotzdem mithelfen kannst.

Was ist neu?

Damit Wutzrock 2025 noch nachhaltiger und komfortabler wird, gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen:

  • Neue, umweltschonende und geruchsarme Komposttoiletten – für mehr Nachhaltigkeit und Komfort.
  • Ein Rollstuhlpodest mit gutem Blick auf die Elb-Bühne – damit wirklich alle mitfeiern können.
  • Erstmals bargeldlos bezahlen – für schnellere Abläufe und mehr Komfort an Getränkeständen, beim Merchandise und Parkplatzgebühr.
  • Parkplatzgebühr von 5 € für den großen Wutzrock-Parkplatz – ein kleiner Beitrag, der hilft, das Festival weiter zu finanzieren und kostenlos für alle zugänglich zu halten.

Ein Blick aufs Programm:

Freu dich auf Acts wie Liedfett, Haiyti, Oidorno, Marlo Grosshardt, The Magic Mumble Jumble, Kapa Tult, Tyna, Hinterlandgang und viele weitere Highlights – plus ein Kinderfest, Infostände, Poetry Slam und ein Festivalgelände, das Platz für alle bietet.

Alle Infos zum Programm findest du hier.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Wutzrock auch 2025 wieder laut, solidarisch und unvergesslich wird.

Wir zählen auf dich – komm zum Helfendentreffen und werde Teil der Wutzrock-Crew!

 

Zurück

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren…