Mithelfen auf dem Wutzrock-Festival - 3. Helfendentreffen am 19.06.2024

3. Helfendentreffen
am Mittwoch, den 19. Juni 2024, um 19 Uhr

Jetzt zum ehrenamtlichen Mithelfen auf dem Wutzrock Festival 2024 melden!

Wutzrock braucht helfende Hände. Umsonst und draußen läuft nur, wenn viele mithelfen: Beim Zelte aufbauen und Zäune stellen, bei der Strom- und Wasserversorgung, beim Catering der Künstler:innen und Helfenden oder bei der Müllvermeidung - vorher, zwischendurch und bis zum Schluss. Außerdem brauchen wir jede Menge Menschen als Ordner:innen, Parkplatzeinweiser:innen, zur Fremdalkkontrolle oder auch solche mit §34-Schein für die Wutzrock-Secu.

Kannst du dir vorstellen dabei zu sein? Dann freuen wir uns, wenn du am 19.06.2024, um 19 Uhr ins Café Flop zum Helfendentreffen kommst. Wenn du an dem Tag keine Zeit hast, kein Problem! Schreib einfach eine Nachricht an mithelfen@wutzrock.de und melde dich zum Mithelfen an.

An so einem Wutzrock-Wochenende sind Backstage rund 400 Ehrenamtliche fürs Festival da - von Mittwoch vor dem Festival bis Dienstag nach dem Festival. Wechsel doch einfach mal die Perspektive und erlebe Wutzrock hautnah und backstage. Du entscheidest, worauf du Lust hast, was deinen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Aktuell suchen wir zum Beispiel dringend Menschen, die Lust haben das Festivalgelände von Müll zu befreien, sich als Ordner:innen einzubringen oder beim Auf- und Abbau mit anzupacken. Es sind immer Leute mit Wutzrock-Erfahrung da, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gemeinsam können wir einiges bewegen!

Dafür gibt‘s reichlich Verpflegung, Chill-out-Räume, spontane Partys und jede Menge nette Menschen und neue Erfahrungen - garantiert. Wenn du‘s genauer wissen willst, schau in unsere Mitmachzentrale auf der Website.

Wutzrock ist Kultur von allen für alle.
Nur gemeinsam können wir das schaffen!

Diese Bereiche suchen besonders dringend:

Ordner:innen und Sicherheit

Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es auch viel zu ordnen. Dafür brauchen wir dich! Du bist immer ansprechbar und hilfst den anderen sich zurecht zu finden. Du erklärst gern, wie die Nettiquette auf dem Platz funktioniert und warum niemand Fremdgetränke auf den Platz bringen sollte. Du bist ruhig, besonnen und nüchtern in jeder Hinsicht. Was du wissen musst, lernst du von den alten Hasen und Häsinnen. Wenn du einen §34a-Schein hast - super. Aber auch ohne Vorkenntnisse brauchen wir dich als Ordner:in. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

Platz (inkl. Auf- und Abbau)

Du packst gern mit an, arbeitest im Team und behältst auch beim Improvisieren den Überblick? Dann reserviert unsere Platz-Crew einen Ehrenplatz für dich! Es werden Geländepläne erstellt und umgesetzt, Zäune und Absperrungen aufgebaut, Fahrplatten verlegt und Fahrzeuge be- und entladen. Größe, Statur oder Alter sind egal – es zählt der Wille, mit anzupacken. Ein LKW- oder Staplerschein ist nützlich, aber kein Muss. Besonders viel zu tun gibt es beim Auf- und Abbau des Festivals, aber auch dazwischen. TEAMARBEIT wird großgeschrieben und du bekommst die Möglichkeit, das Festival aktiv mitzugestalten. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

Social Media (insb. Video Content Creation)

Du liebst Musik, Festivals und kreatives Arbeiten? Dein Smartphone legst du nicht mal beim Essen aus der Hand und deine Kamera nutzt du mit Vorliebe für Reels, TikToks und Shorts? Dann bist du wie gemacht für das Wutzrock Social Media Team! Während des Festivalwochenendes fangen wir die einzigartige Atmosphäre vor, hinter und neben der Bühne ein. Wir bieten einen Blick hinter die Kulissen und stellen die unterschiedlichen Bereiche vor, in denen man sich ehrenamtlich einbringen kann. Außerdem führen wir Interviews mit Künstler:innen und vermitteln die Geschichte von Wutzrock sowie das politische Selbstverständnis. Hier versprühst du die Festivalmagie in die Welt! Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

Frühstück (Café-Zelt)

Wer lange feiert, braucht morgens Stärkung. Oder eine Zahnbürste? Die Crew vom Café-Zelt macht das Frühstück für die Übernachtungsgäste und nachmittags den Kuchen. Von morgens bis nachts muss der Kaffee heiß und frisch sein, zum Frühstück müssen hunderte Eier gekocht oder verrührt, Brötchen geschmiert und belegt werden. Wer Morgenmuffeln ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, ist hier genau richtig. Interesse? >>> mithelfen@wutzrock.de

 

 

Zurück

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren…